Fachgebiete

Jeder von uns ist die Summe seiner Lebenserfahrungen. Das Geheimnis besteht darin, herauszufinden, wie diese Erfahrungen zusammenhängen. Ich biete professionelle Beratung in den unten beschriebenen Bereichen an.  

Coaching / Beratung

„Es war einmal ein Mann, dem gefiel der Anblick seiner Fußspuren und seines Schattens nicht. Er nahm sich vor, vor ihnen wegzulaufen. Aber als er so lief, erschienen immer mehr Fußspuren, und der Schatten hielt mühelos mit ihm Schritt. Da er dachte, er laufe zu langsam, beschleunigte er immer weiter, ohne anzuhalten, bis er schließlich fiel und starb. Wenn er stehen geblieben wäre, hätte er keine Fußspuren hinterlassen. Hätte er sich unter einem Baum niedergelassen, wäre sein Schatten verschwunden.“ ~ Benjamin Hoff


Das Innehalten ermöglicht es Ihnen, dem Schwierigen zu begegnen und sich selbst in seiner Gesamtheit anzuerkennen. Zu glauben, man könne dem entkommen, was in einem selbst verborgen liegt, führt zu nichts. Je eher Sie bewusst innehalten und aus eigenem Antrieb reflektieren, desto schneller können Sie das loslassen, was Sie daran hindert, das Leben in seiner ganzen Fülle zu erleben.



Emotionen verschwinden nicht einfach. Die unangenehmen Gefühle, die als Folge schwieriger Kindheitserfahrungen entstanden sind, bleiben im Unterbewusstsein haften. Diese Emotionen blockieren den Zugang zu Ihrem vollen Potenzial und ziehen in Ihrem jetzigen Leben Situationen an, die diese ungelebten Emotionen reaktivieren. Emotionen müssen durchlebt, geheilt und von ihrem zerstörerischen Einfluss befreit werden.


Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, setzen Sie sich hin und spüren Sie Ihren Körper. Reflektieren Sie, denken Sie nach, fühlen Sie. Erkennen Sie Ihre Geschichte, Ihr Schicksal und Ihre Erfahrungen an. Diese haben Sie geformt und zu dem gemacht, was Sie heute sind. Ihre Vergangenheit ist eine wertvolle Ressource, die darauf wartet, anerkannt zu werden. Dieser Schritt wird Sie von Ihrem emotionalen Gepäck befreien und Ihre Reise durch das Leben erleichtern.


Wovor rennen Sie weg? Was wünschen Sie sich, dass es aus Ihrem Leben verschwindet?


Ihre Vergangenheit loszulassen ist eine bewusste Entscheidung und ein Schritt, den Sie im Dienst Ihrer selbst tun. Hin zu einem Leben voller Leichtigkeit und Freiheit. Wenn Sie Unterstützung auf diesem Weg brauchen, bin ich für Sie da.


Jetzt buchen

Psychotraumatologie

In meiner Arbeit als Psychotraumatologin integriere ich verschiedene Ansätze und Modelle, um eine umfassende und ganzheitliche Behandlung von Trauma zu gewährleisten. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges, die mir hilft, die physiologischen Reaktionen meiner Klienten auf Stress und Trauma besser zu verstehen und anzupassen. Dies ermöglicht es mir, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und ein Gefühl von Sicherheit und sozialer Verbundenheit zu fördern.


Ein weiterer zentraler Ansatz ist die Sensomotorische Psychotherapie, entwickelt von Pat Ogden, die Körperwahrnehmungen und Bewegungen in den therapeutischen Prozess integriert. Dies unterstützt die Verarbeitung und Integration traumatischer Erinnerungen und fördert neue Wege der Selbstregulation.

Zusätzlich arbeite ich mit dem Felt Sense Polyvagal Model (FSPM) von Jan Winhall, das die Polyvagal-Theorie mit der Focusing-Therapie von Eugene Gendlin kombiniert. Dieses Modell hilft meinen Klienten, ein feineres Bewusstsein für ihre körperlichen Empfindungen und emotionalen Zustände zu entwickeln, was wesentlich zur Heilung beiträgt.


Ein integraler Bestandteil meiner Arbeit ist auch die Körperorientierte Traumatherapie. Hier nutze ich verschiedene Techniken, wie die somatische Erfahrung (SE) von Peter Levine, Trauma Releasing Exercises (TRE) EMDR, EFT, und Yoga nach Dr. Arielle Schwartz, um im Körper gespeicherte traumatische Erlebnisse zu lösen.


Durch die Kombination dieser Ansätze biete ich eine flexible und individuelle Therapie, die den spezifischen Bedürfnissen meiner Klienten gerecht wird. Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihre Traumaerfahrungen zu verarbeiten, sich sicher und verbunden zu fühlen und neue Wege der Selbstregulation und Heilung zu finden.


Jetzt buchen

Psychosomatik

In meiner Arbeit als Therapeutin für Psychosomatik integriere ich wissenschaftlich fundierte Ansätze und innovative Methoden, um die Zusammenhänge zwischen psychischen Zuständen und körperlichen Erkrankungen zu verstehen und zu behandeln. Die Forschung zeigt, dass Stress, Angst und emotionale Konflikte körperliche Symptome verursachen oder verschlimmern können.

Ich setze häufig psychotherapeutische Ansätze ein, um meinen Klienten zu helfen, ihre psychischen und emotionalen Belastungen zu bewältigen und so auch körperliche Symptome zu lindern. Heilung basiert dabei auf der Erkenntnis und dem Bewusstsein über die emotionalen Ursachen einer Erkrankung.


Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist Recall Healing und Total Biologie. Diese Ansätze untersuchen die biologischen und psychologischen Ursachen von Krankheiten und machen ungelöste emotionale Konflikte bewusst, um sie zu lösen. Krankheiten werden als biologische Antworten auf emotionale Probleme betrachtet. Durch die Kombination von Erkenntnissen aus Medizin, Psychologie und Biologie helfe ich meinen Klienten, die emotionalen Auslöser ihrer Krankheiten zu erkennen und zu bewältigen, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.



Durch die Integration von Körper und Geist unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre Vergangenheit zu reflektieren, emotionale Blockaden zu lösen und ein tieferes Verständnis für ihre Erfahrungen zu entwickeln. Dies ermöglicht ihnen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein Leben in Leichtigkeit und Freiheit zu führen.


Jetzt buchen

Ayurveda Lebens - und Gesundheitsberatung

Jeder von uns möchte, dass seine Kinder glücklich sind. Für ein Elternteil oder eine Betreuungsperson ist es normalerweise eine Top-Priorität. Aber wussten Sie, dass Glück nicht nur Glück ist? Es ist eine Fähigkeit, die gelernt, gepflegt und entwickelt werden kann. Wenn Ihr Kind also Schwierigkeiten hat, seinen glücklichen Platz zu finden, haben wir Tipps und Ratschläge für die Entwicklung von Gewohnheiten, die Freude und Glück bringen können. Wie wäre es mit ein paar guten Nachrichten?

Jetzt buchen

Psychoastrologie

Während meiner Arbeit in der Psychosomatik nutze ich eine Vielzahl von Werkzeugen und Ansätzen, um einen umfassenden und ganzheitlichen Kontext zu ermöglichen. Dabei stütze ich mich auf die fundierten Erkenntnisse der akademischen Psychologie, insbesondere im Kontext der Polyvagal-Theorie. Diese Theorie, entwickelt von Dr. Stephen Porges, erklärt, wie unser autonomes Nervensystem auf Stress und Sicherheit reagiert und wie dies unser emotionales und körperliches Wohlbefinden beeinflusst.


Zusätzlich integriere ich Methoden wie Recall Healing und Total Biologie in meine Arbeit. Recall Healing geht davon aus, dass viele körperliche und psychische Erkrankungen durch unbewusste emotionale Konflikte verursacht werden. Durch das Bewusstmachen und Lösen dieser Konflikte können Heilungsprozesse eingeleitet werden. Total Biologie basiert auf ähnlichen Prinzipien und untersucht die emotionalen Ursachen von Krankheiten, wobei es auch die Verbindung zwischen Körper und Geist betont.


Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines Ansatzes ist die Theorie der Neuen Germanischen Medizin (NGM), die von Dr. Ryke Geerd Hamer entwickelt wurde. Diese Theorie postuliert, dass jede Krankheit als Reaktion auf einen unverarbeiteten emotionalen Konflikt entsteht. Obwohl die NGM umstritten ist, bieten ihre Grundprinzipien wertvolle Perspektiven für die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheitsproblemen.


Durch die Kombination dieser unterschiedlichen Ansätze schaffe ich einen integrativen Rahmen, der sowohl wissenschaftlich fundierte als auch alternative Methoden umfasst. Dies ermöglicht es mir, meine Klienten auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen und eine tiefere, ganzheitliche Heilung zu fördern.


Jetzt buchen

Ketogene

Jeder von uns möchte, dass seine Kinder glücklich sind. Für ein Elternteil oder eine Betreuungsperson ist es normalerweise eine Top-Priorität. Aber wussten Sie, dass Glück nicht nur Glück ist? Es ist eine Fähigkeit, die gelernt, gepflegt und entwickelt werden kann. Wenn Ihr Kind also Schwierigkeiten hat, seinen glücklichen Platz zu finden, haben wir Tipps und Ratschläge für die Entwicklung von Gewohnheiten, die Freude und Glück bringen können. Wie wäre es mit ein paar guten Nachrichten?

Jetzt buchen

Miteinander reden

Der erste Schritt in der Therapie ist das Reden. Lassen Sie uns eine Zeit finden, zu der wir uns treffen und darüber reden können, was Sie auf dem Herzen haben.

Beratungsgespräch vereinbaren